2023, Leben
Schreibe einen Kommentar

Novembertage sind oft Oje und manchmal Oja    

Oje! Oje! Oje!!“ Ulla hörte Hennis lautstarkes „Oje“ schon von unten von der Haustür bis zu ihrer geöffneten Wohnungstür in den 2. Stock. Sie grinste. Na, was war denn heute mal wieder los.

„Ulla, meine absoluten Lieblingsschuhe sind nicht mehr zu reparieren!“ Henni kam mit einem Beutel herein, aus dem ihre Schuhe kullerten, als sie den auf den Boden stellte.

„Das sind aber mal keine Gummistiefel!“, lachte Ulla und Henni musste mitlachen.

„Na ja, die sind ja auch für den Winter und die habe ich doch geschenkt bekommen, weil sie Sabine, meiner Erfinderin nicht gepasst haben.“

„Und was ist jetzt mit Ihnen?“, fragte Ulla neugierig.

„Ich habe sie zwei Jahre soooo gerne getragen, weil soooo viele Bücher auf den Schuhen abgebildet waren. Und jetzt sind die Sohlen kaputt und, wenn es regnet, bekomme ich nasse Socken und, mein Schuster hat gesagt, eine neue Sohle würde nicht ausreichen, denn die Gefahr besteht, dass der Oberschuh reißt. Jetzt habe ich also Gut-Wetter-Schuhe, die nicht raus dürfen, wenn es regnet.“

Ulla lachte laut. „Na, dann hast du ja für das Regenwetter deine Gummistiefel und für jedes andere Wetter deine „Gut-Wetter-Schuhe! Wer kann das schon von sich sagen!“

„So wird aus einem grünen Oje ein orangefarbenes Oja!“ ruft Henni begeistert und so schmeckt der Streuselkuchen, den sie für beide Frauen mitgebracht hat noch einmal so gut!

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert