Seit drei Monaten ist das Schreibcafé als Online-Meeting wöchentlich im Angebot des Grünschreibraums. Es entsteht, nach der Überwindung aller nur erdenklich technischen Hürden, die meist mit viel Humor gemeistert werden, wunderbarer Stoff für neue Geschichten …
Und so haben wir nach einer tollen Idee aus dem Buch „Mein Leben als Torte“ von Andrea Behnke Avenida-Gedichte geschrieben. Ganz einfach mit einer Überschrift, vier Worten und sieben Zeilen aufgebaut mit einer tollen Wirkung.
Das Gedicht des Begründers der konkreten Poesie Eugen Gomringer sorgte an der Hausfassade der ASH in Berlin lange für hitzige und irgendwann nicht mehr nachvollziehbare Debatten, die das Entfernen des Gedichts zur Folge hatte.
Die dortige Wohnungsgenossenschaft hat es in zweifacher Sprache und mit nächtlicher Beleuchtung auf einer Hausfassade übernommen.
Hier könnt ihr unsere kleine Auswahl der Avenida-Gedichte lesen:
Königsee
Berge
Berge unendlich
Unendlich Wasser
Berge
Berge Wasser
Berge unendlich Wasser
Stille
— Thea Boecker —
—————
STRAND
STRAND HELL
HELL WARM
STRAND
STRAND WARM
STRAND HELL WARM
FOREVER
— CR —
—————
KIRKENES
sommer
sommer immertag
immertag reisen
sommer
sommer reisen
sommer immertag reisen
abenteuer
—————
Meer
Blau
Blau Barfuß
Barfuß Sand Blau
Blau
Blau Sand
Blau Kaffee Sand
Horizont
Hier befindet sich aktuell eine Galerie der vollständigen WortBildCollagen als Pdf-Datei, die letzten Mittwoch entstanden ist.
[…] Abend haben Christiane Röper, Martina Sprenger, Sonja Sternitzke, Thea Boecker und Sabine Hinterberger bei der Premiere von Hennis neuem Lesungsformat vor begeisterten und mehr […]