Autor: Sabine

Blog-Adventkalender 2022 – Heute öffnet Martina das 13. Türchen

24 Tage lang schreiben wir jeden Tag von Blog zu Blog eine Geschichte weiter. Die Geschichte wandert täglich von Blog zu Blog. (Hier findet ihr die Liste (Hier als google-Docs-Datei hinterlegt!) der beteiligten Autor*innen!). Wir wünschen euch eine schöne Adventzeit mit täglichen, kleinen Geschichtsfortsetzungen. —————– Was bisher geschah, findet ihr hier zum Nachlesen. Heute öffnet Martina das 13. Türchen: Bevor Renate Klara die Tüte aus der Hand nehmen konnte, schoss etwas Großes, Schwarzes auf sie beide zu, schnappte sich die Tüte und verschwand im aufziehenden Nebel. „Donnerlittchen!“, rief Renate. „Was war das denn?“ Klara stand der Mund offen und sie starrte der Erscheinung nur hinterher. „Kann das ein Hund gewesen sein?“ Renate kratzte sich nachdenklich am Kopf. „Aber das Etwas war so riesig. Eher wie ein … ein Pony.“ Klara erwachte aus ihrer Erstarrung. „Ich glaub ich weiß, was das war. Aber erstmal möchte ich wissen, wer der Gast war, der die Tüte abgegeben hat. Ich habe da so einen Verdacht.“ Sie nahm Renate am Arm und zog sie durch die Tür ins Schnöggel hinein …

Blog-Adventkalender 22 – Heute öffnet Jürgen das 11. Türchen

Foto: Tanja Graumann —————– 24 Tage lang schreiben wir jeden Tag von Blog zu Blog eine Geschichte weiter. Die Geschichte wandert täglich von Blog zu Blog. (Hier findet ihr die Liste (Hier als google-Docs-Datei hinterlegt!) der beteiligten Autor*innen!). Ich wünsche euch eine schöne Adventzeit mit täglichen, kleinen Geschichtsfortsetzungen. —————– Was bisher geschah, findet ihr hier zum Nachlesen. Heute öffnet Jürgen das 11. Türchen: „Nein, nein, das ist es nicht“, Renate Johannsen unterbrach Klara, „mir ist nur ein wenig übel, ich habe wohl ein wenig zu tief in den Topf mit dem Wackelpudding geschaut.“

Blog-Adventkalender 22 – Heute öffnet sich das 9. Türchen

Foto: Tanja Graumann —————– 24 Tage lang schreiben wir jeden Tag von Blog zu Blog eine Geschichte weiter. Die Geschichte wandert täglich von Blog zu Blog. (Hier findet ihr die Liste (Hier als google-Docs-Datei hinterlegt!) der beteiligten Autor*innen!). Ich wünsche euch eine schöne Adventzeit mit täglichen, kleinen Geschichtsfortsetzungen. —————– Was bisher geschah, findet ihr hier zum Nachlesen. Das 9. Türchen: Und da stand er, der olle Griesenbrauck, wie Helga ihn immer nannte, pensionierter Oberstudienrat, gewohnt missmutig in seiner immer grauen Strickweste.

Der Nikolaus und der Nikolaus

„Ich kann gerade nicht, bin in Eile!“, sagte der Nikolaus am Vormittag und konnte keinen Kaffee bei Henni trinken, die ihn am Haus der Kleinen Leute hatte vorbeigehen sehen. „Na klar, du siehst ja auch noch nicht aus wie der Nikolaus!“ „Ja und bis zu dem Anruf von gerade eben hatte ich nicht auf dem Schirm, dass ich heute einen Termin hatte!“, lachte der Nikolaus, der noch nicht aussah, wie der Nikolaus, winkte und verschwand hinter der Kurve im Südengraben.

Blogadventkalender 2022 – Die Galerie der Türchen und Texte

Bild: Tanja Graumann Der diesjährige Blogadventkalender hat zwei Neuheiten: Zu den täglichen Texten der beteiligten Autor*innen gesellen sich tägliche Bilder von Tanja Graumann, die alle Orte und Ausschnitte des Fritz-Kühn-Platzes zeigen. Zu den Öffnungszeiten des Schnöggel (dienstags bis sonntags) werden die Texte und ihre Bilder zwischen 18:00 und 20:00 Uhr an der benachbarten Hauswand des Cafés und Restaurant projiziert. Hier findet sich die Galerie der Türchen und der Texte (Pdf-Version des aktuellen Textes, 23.12.2022!)

Blog-Adventkalender 2022 – Türchen 1 öffnet sich heute

Foto: Tanja Graumann Heute startet der diesjährige Blog-Adventkalender 2022 mit dem ersten Türchen. ——————————— Vom ersten bis zum 24. Dezember werden wir gemeinsam an einer Geschichte schreiben. Jeden Tag wächst Zeile für Zeile eine Geschichte heran, die Ideen des gestrigen Tages aufgreift und weiterentwickelt. Die Geschichte wandert täglich von Blog zu Blog. (Hier findet ihr die Liste (Hier als google-Docs-Datei hinterlegt!) der beteiligten Autor*innen!). Ich wünsche euch eine schöne Adventzeit mit täglichen, kleinen Geschichtsfortsetzungen. ——————————— Hier geht es zum Türchen 1: Klara schaute aus dem Fenster ihrer kleinen Wohnung. Am Nachbarhaus leuchtete eine schrill flackernde Lichterkette. Rot. Blau. Grün. Gelb. Aus. Rot, Blau. Grün, Gelb. Aus. An der Fensterscheibe waren außen kleine Eisblumen entstanden, die in den Farben der jeweiligen Farben leuchteten. Sie zeichnete alle behutsam mit ihrem Finger nach. Die Kälte ließ sie frösteln. Grün. Sie zog ihre Fleece-Jacke etwas enger um sich. Klara hasste es zu frieren, selbst wenn es für den Moment nur der kleine Finger war. Gelb. Sie ging in die Küche und … Morgen geht es hier weiter zum 2. …

Stellt euch mal vor …

… es ist Fußball-WM und keiner spielt mit!“ „Ulla, wie wird der „K-a-t-e-r“ mit „a“ eigentlich geschrieben und ist es jetzt ein Tier, Land oder eine Krankheit?“, fragte Henni, die erst von der Fußball-WM erfuhr, als sie im Fernsehen ihre Lieblingssendung schauen wollte und das nicht konnte, weil das Programm geändert wurde.

„Wir sind doch nicht da!“

https://www.gruenraumschreiben.de/wp-content/uploads/2022/11/Hennisklopfton.mp3.mp3 „Wir sind doch nicht da!“, ruft Henni nach draußen, als es wieder an ihrer Haustüre klopft. Der neue Hand-Klopfer macht ein schönes Geräusch, denkt sie noch. „Aber wir hören dich doch!“, ruft Ulla von draußen. „Ach du bist es. Für dich sind wir natürlich da!“, lacht Henni und lässt Ulla herein. Es duftet herrlich nach frisch gebackenem Pflaumenkuchen. „Mmh, riecht das lecker!“, freut sich Henni, die schon den Kaffeetisch für ihre Freundin gedeckt hat. „Henni, du hast ja sogar neue Gardinen mit unserer Straße drauf. Das sieht ja toll aus!“ Ulla ist begeistert und macht gleich mal die Lichterkette an, die oben an der Gardinenstange befestigt ist.Draußen wird es dunkel und die kleinen Lichter tanzen auf der Straße auf der Gardine. „Setz dich doch hierhin, dann kannst du das besser sehen!“ Henni zeigt auf den Stuhl gegenüber.

Hennis Blog-Adventkalender 2022 – Manchmal geht es einfach auf die andere Straßenseite

Heute in 24 Tagen ist es wieder so weit, der diesjährige Blog-Adventkalender startet und hoffentlich auch mit dir. Vom ersten bis zum 24. Dezember werden wir gemeinsam an einer Geschichte schreiben. Jeden Tag wächst Zeile für Zeile eine Geschichte heran, die Ideen des gestrigen Tages aufgreift und weiterentwickelt. Wie kannst du mitmachen? – Du hast einen eigenen Blog und magst das gemeinsame Schreiben?!! – Du trägst dich an einem Tag in diese Liste (Hier als google-Docs-Datei hinterlegt!) ein und stellst die Geschichte an diesem Morgen auf deinem Blog online und verlinkst am Ende auf die nächsten Autor*innen. Lasst uns gemeinsam durch den Advent schreiben. Henni und ich freuen uns auf euch.