2023, Allgemein, Henni
Kommentare 4

Henni und ihre Enten

Henni hat wieder einmal mit ihrer besten Freundin Ulla ein paar Tage Urlaub an der Nordsee gemacht. Dafür hat sie sich extra ein neues Paar rote Gummistiefel mit weißen Punkten gekauft. Sie ist ganz begeistert von ihrem neuen Urlaubspaar!
„Sie sind so leicht. Wir laufen wie auf Wolken!“, lacht sie und matscht durch das Watt und freut sich jedes Mal, wenn das Meer verschwindet und die Ebbe das Watt freigibt. Das ist aber noch längst nicht alles, denn sie hat nicht nur die neuen Gummistiefel wieder mit nach Hause genommen.

„Wir haben eine neue Idee!“, ruft Henni aus dem weit geöffneten Küchenfenster in den Südengraben hinein.
So war das immer bei Henni und ihren Ideen, die standen plötzlich neben ihr, vor der Tür, auf dem Fensterbrett, im Bücherregal, neben dem Wasserkocher, auf der Straße, auf dem Fritz-Kühn-Platz oder im Schnöggel und forderten ihre ganze Aufmerksamkeit.

Und so war es auch mit den kleinen, bunten Enten, die nicht größer als ein Daumen waren. Sie waren besonders, jede Ente auf ihre Weise. Sie waren gelb, weiß, grün, blau lila und rosa. Sie suchten sich ihren neuen Ort oder ihre neuen Besitzer*innen selber aus, denn die wählten immer die Farbe, die ihnen am besten gefiel.

Mit dieser besonderen Enten-Idee hat Henni angefangen, weil sie die Enten im Internet gesehen und sofort liebgewonnen hat. Und überall, wo Henni fortan unterwegs ist, hat sie kleine Enten dabei. Sie geht keinen Tag mehr ohne Enten aus dem Haus.

Die Enten sind bald wie auch Hennis Ideen überall: In ihrer Straße, auf Stromkästen, Brief- und Blumenkästen, auf Treppenstufen, Bänken oder in Häuserecken.

Es sind eben Enten, die besonders sind und nicht schwimmen, aber tauchen können. Sie gelangen auch zu den Menschen, denen Henni begegnet und die sich über dieses unerwartete und überraschende Enten-Geschenk freuen.

Und genau davon kann Henni nicht mehr genug bekommen, wenn sie sieht, wie sehr eine kleine, bunte Ente die Menschen für einen Moment aus dem Alltag nimmt und lächeln lässt.

Nicht mehr und nicht weniger und doch so viel mehr.

4 Kommentare

  1. Sabine Meyer -Grotrian sagt

    Wunderbare Welt der kleinen bunten Ente. So klein so bunt und fröhlich machend anzuschauen. Sie sind schon in Wolfenbüttel, Neuharlingersiel,Iserlohn und anderswo gesehen worden. So kann der Mensch mit kleinen Dingen andern Menschen Freude bringen.

  2. Andrea Beichel sagt

    sehr sehr schön geschrieben….
    ja es müssen keine großen Dinge sein, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern….. da halte ich mal schön Ausschau…. wo ich die kleinen Enten so entdecke;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert