Foto: Kathrin Kraft, Müder Hase (Inkognito)
Meine kreative Mitstudentin Ulrike hat ganz spontan zu einer neuen Blogparade eingeladen.
Die Aufgabe lautet: Schreibe ein Elfchen rund um das Osterei mit contrainte, also mit einer selbst auferlegten sprachlichen Beschränkung: Ihr dürft nur Wörter mit den Vokalen “o”, “e” und “i” verwenden, d.h. “a” und “u” sind TABU.
Sie freut sich auf zahlreiche Beiträge von euch! Die Blogparade läuft bis Ostermontag. Wer keinen eigenen Blog hat, der kann seine Kreationen gerne als Kommentar auf ihrer Seite posten.
Meine Idee zum Elfchen leite ich aus dem Foto von Kathrin Kraft ab.
Ple_se help me!
Osterh_se
versteckt sich
will nicht hin__s
in die weite C-Welt
Weihn_chten
Nikol__s
soll`s richten
rote Mütze Wollsch_l
Kerzen Lichterketten L_mett_ Geschenke
Verschenkt!
Vielen doppeldihoppeldi Dank liebe Mia! 🙂 Deinem in Wiesen versteckten Osterh_asen, der __f bessere L_mett_zeiten ohne C-Sperre hofft, proste ich mit Eierlikör zoi. 🙂
Prost, liebe Ulrike,
hätte ich Eierlikär zuhause gehabt, hätte ich es dir gleich getan,
so habe ich die Kaffeetasse benutzt,
viele Grüße,
Sabine
[…] Sabine ruft der Osterhase den Nikolaus um Hilfe […]
Liebe Mia,
auch ich erhebe mein Eierlikörglas auf den versteckten Osterhoppel, der auf bessere Zeiten und auf Verstärkung von Nikolausi hofft. So ein Lamettakettchen würde sicher auch Meisterin Lampe schmücken.
Liebe Grüße
Anne
Liebe Anne,
ein Kaffeetassen-Prost zurück, mangels Vorhandensein von Eierlikör, den ich nicht wirklich mag und immer nur mit meiner Großtante mal getrunken habe oder eben in einer legendären Eierlikärtorte vermischt …
Liebe Grüße,
Sabine